Ethik für
Organisationen & Teams
Führungs- & Fachpersonen
Willkommen! Hier finden Sie
Anmeldephase läuft für:
- Kompakt-Weiterbildung Mit ethischer Reflexion in anspruchsvollen Situationen gut entscheiden und kommunizieren mit einem Schwerpunkt Gesundheitsberufe am 17.02.2023 und eine zweite Durchführung 22.09.2023 am Kantonsspital Baden → mehr ...
- Intensiv-Weiterbildung Ethik mit Schwerpunkt «Anspruchsvolle Fachentscheidungen wertebewusst treffen»: 9. März bis 8. Dezember 2023. → mehr ...
- Ethik-Tag in Scharans GR: «Ethische Reflexion in 4 Schritten – wissenschaftliche Ethik als Innovationsmethode».
Sie bringen Fragestellungen aus ihrer beruflichen Praxis und andere Interessethemen mit – wir arbeiten daran und trainieren dabei zentrale Vorgehensweisen aus dem Fach der Ethik. Mi 22. Nov. 2023 → mehr ...
Wissenschaftliche Ethik bietet ...
- ... ethische Reflexionsmethoden für Teams, Führungs- und Fach-Personen, um in anspruchsvollen Situationen produktive Entscheidungen zu treffen.
- ... effiziente Vorgehensweisen für Organisationen: werteorientierte Ist-Stand-Analyse-Techniken, Methoden für Ziel- und Visionsklärung sowie strategische Entscheidungen, Abläufe für Leitlinienentwicklung u.a.m.
- ... strukturierte persönliche Wertereflexion. Dies stärt die «innere Karriere» und befördert die Persönlichkeitsentwicklung.
Das und mehr kommt zu Ihnen in Form von Coaching, Teamberatung, Organisationsentwicklung, internen Workshops oder (Hochschul-)Weiterbildungen von Kurzkurs bis Weiterbildungsstudiengang.
Herzlich
Prof. Dr. Dr. Christof Arn
Luzern, Berlin & Scharans
Ethikrätsel und -quizzes zum Eintauchen

(Christof Arn & Bildung: → agiledidaktik.ch)
(Christof Arn & Bildung: → agiledidaktik.ch)