Kerninformationen
«Re-Flexion» heisst «Zurück-Beugung»: Meine Aufmerksamkeit richte ich nicht mehr nach aussen, auf etwas anderes, sondern zurück auf mich selbst. Ich denke über mich nach. Nimmt man das Wort ernst, so ist Reflexion Selbst-Reflexion. Funktionieren kann das, wenn ich
Reflexion, also Nachdenken über mich selbst, kann ich letztlich immer nur mit einem ausgewählten Fokus: Ich kann nachdenken über etwas von mir, nicht über mich im Total. Ich kann z.B. nachdenken über etwas, das ich gemacht habe. Oder über meine Stimmung. Oder über meine Beziehung zu einem bestimmten Thema oder über mein Verhältnis zu einem bestimmten Auftrag. Oder über sonst etwas «an» oder «von» mir.
Nachdenken über mich selbst kann ich gut alleine. Manchmal entdecke ich gemeinsam mit einer Peer-Gruppe noch mehr, z.B. in einer Intervision. Diese hat eine Struktur, die hilft, fokussiert zu bleiben und systematisch voranzukommen. Eine besonders geeignete Methodik ist das «Reflecting Team».
Links